Ein Hilfsleiter einer inklusiven Sportgruppe anerkennt, durch unangebrachte Nachrichten die sexuelle Integrität einer Sportlerin verletzt zu haben. Im Rahmen einer einvernehmlichen Lösung wird er für 18 Monate gesperrt und verpflichtet sich, ein Coaching zu absolvieren.
Im Februar 2024 ging bei der Meldestelle für Ethikverstösse und Missstände im Schweizer Sport eine Meldung ein, in welcher der Vorwurf unethischen Verhaltens durch unangebrachte Nachrichten und Fotos seitens eines Hilfsleiter geäussert wurde. Swiss Sport Integrity eröffnete daraufhin ein Untersuchungsverfahren und sperrte den Hilfsleiter vorsorglich.
Diverse Befragungen der betroffenen Sportlerin mit einer Beeinträchtigung sowie der involvierten Vorstandsmitglieder der Sportgruppe wurden durchgeführt und die relevanten Untersuchungsmittel sorgfältig geprüft. In seiner Befragung räumte der Beschuldigte ein, dass er mit einer Sportlerin dieser inklusiven Sportgruppe Gespräche mit unangemessenem Inhalt geführt hat und entschuldigte sich bei der Betroffenen dafür. Gleichzeitig betonte er, zukünftig keine Aktivitäten in Sportvereinen wieder aufnehmen zu wollen. Mit Abschluss des Untersuchungsberichts wurde der Fall an das Schweizer Sportgericht übergeben.
Aufgrund des Schuldeingeständnisses des Hilfsleiters ergab sich die Möglichkeit, die Angelegenheit gemäss Ethik-Statut des Schweizer Sports, einvernehmlich zu lösen. Die Betroffene stimmte der Sistierung des Verfahrens und einer einvernehmlichen Lösung des Falls zu. In der Vereinbarung zur einvernehmlichen Lösung anerkennt der beschuldigte Hilfsleiter, dass er die sexuelle Integrität einer Sportlerin dieser inklusiven Sportgruppe verletzt hat und damit gegen Art. 2.1.4 des Ethik-Statuts verstossen hat. Der Hilfsleiter wird für 18 Monate, ab Beginn der vorsorglichen Sperre, gesperrt und verpflichtet sich, ein Coaching über mindestens 20 Stunden zu absolvieren. Er verpflichtete sich ausserdem, die Verfahrenskosten des Schweizer Sportgerichts in Höhe von 200 Franken zu übernehmen sowie eine Parteientschädigung an Swiss Sport Integrity über 1’500 Franken auszurichten.